Einführung in das Data Mining und die prädiktive Analyse mit RapidMiner

Seminarinformationen

Seminar-Ziel

In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen kompakte Einblick in die Basics des Data Mining und in die Anwendung RapidMiner.

Teilnehmer Zielgruppe

Administratoren, Analysten, Anwender und Entwickler

Kurs Voraussetzungen

Basics im Data Mining und Mathematik

Seminardauer

  • 2 Tage
  • 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen

  • nach Absprache

Seminar-Inhalt / Agenda

Maschinelles Lernen

  1. Entscheidungsbäume
  2. Regellernen
  3. Neuronale Netze
  4. Nächste Nachbarn
  5. Bayes Lernen

 

Meta Lernen

  1. Bagging und Boosting

 

Vorverarbeitung

  1. Automatisierte Merkmalsauswahl und -generierung (u.a. mit genetischen Algorithmen)
  2. Diskretisierung
  3. Normalisierung
  4. Sampling (Stichprobenauswahl)

Modellvalidierung

  1. Performanzkriterien - Einführung
  2. Kreuzvalidierung, Bootstrapping

 

Visualisierung

  1. Hochdimensionale Datenvisualisierungen
  2. ROC Kurven
  3. Selbstorganisierende Karten (SOM)

 

Die Teilnehmer machen selbstverständlich ausführliche Übungen auf verschiedenen Datensätzen zu alle Themenbereichen!

Weitere Schulungen zu Thema Rapid-I

Financial Data Mining: Zeitreihen finanzieller Daten und Kursprognose analysieren

Diese Schulung ist eine Einführung die Data Mining Verfahren und deren Einsatzmöglichkeiten im Finanzbereich. Hier werden Data Mining Methoden für Zeitreihen finanzieller Daten in der Vorbereitung, Durchführung und Analyse beschrieben. Außerdem werden hier die notwendigen Schritte zur Generierung von Transaktionsdaten-Modelle mit der Data Mining Software RapidMiner behandelt. Durch die viele...Merken
 

Text Mining mit dem RapidMiner

In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Wissensentdeckung aus unstrukturierten Daten wie Textdokumenten. Im Mittelpunkt stehen hier die nötigen Vorverarbeitungsschritte sowie die erfolgreichsten Verfahren zur automatischen Textklassifikation (unter anderem Naive Bayes und Support Vector Machines, SVM) und Textclustering. Durch eine große Anzahl praktischer Übungen für...Merken
 
 

Anfragedetails

Seminartyp wählen:




Preis pro Person
1.795,00 € netto
2.136,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.
Standort wählen:

Termin wählen:






auf den Merkzettel