Benutzername:
Passwort:
Account erstellen Passwort vergessen? Benutzername vergessen?
StartseiteBI AcademyEinsatzszenarienEventsAnbieterNews
  • Branchen
  • Abteilungen
  • Themen
  • Management
  •  
  • Hersteller
  • Dienstleister
  • Persönlichkeiten
  • Partner
  •  

    Business Intelligence News

    Alles messen, was messbar ist - und messbar machen, was noch nicht messbar ist.
    (Galileo Galilei)

    Einsatzszenarien für Business Intelligence

     

    Business Intelligence - mehr als nur Reporting & Analyse! MEHR - Anwendungsbereiche - BI Konzeption und Realisierung - BI Strategie und Architektur

    Business Intelligence CompetenceCenter

    Wie Topf und Deckel zusammenpassen - oder wer kann Ihre Anforderung verstehen und erfüllen Workshops & Schulungen

    Previous Next
    • Business Intelligence News

    • Einsatzszenarien für Business Intelligence

    • Business Intelligence CompetenceCenter

    Aktuelle Fachbeiträge

    Business Intelligence Academy

    Durch unser Business Intelligence Seminarprogramm werden den Teilnehmern eine kompakte Einführung sowie eine strukturierte Vertiefung aller notwendigen Kenntnisse angeboten, um erfolgreiche Data Warehouse-Infrastrukturen aufzubauen, BI-Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben und OLAP-Tools sinnvoll zu nutzen. Von der Entscheidungsfindung bis zur erfolgreichen Realisierung und dem anschließenden Betrieb deckt somit unser Seminarprogramm den gesamten Lebenszyklus eines Data Warhouses/Data Store und einer Business Intelligence-Anwendung ab.

    Web Analytics a part of Business Intelligence

    Online-Maßnahmen müssen heute mehr denn je einer zuverlässigen Erfolgskontrolle und -steuerung (Web Analytics) unterzogen werden, um vorhandene Potenziale besser zu nutzen und die Effizienz der Maßnahmen zu steigern. Wir zeigen Ihnen, welche Informationen Ihnen durch Web Analyse zur Verfügung stehen und welche Erkenntnisse daraus abgeleitet werden können.

    Intelligentes Unternehmen

    Nur wer die wichtigsten unternehmenskritischen Informationen jederzeit im "Blick" hat und diese systematisch auswertet, ist vor unliebsamen Überraschungen gefeit. Da jedes Unternehmen ein komplexes Gebilde aus internen Kostenstrukturen sowie externen Kunden- bzw. Lieferantenbeziehungen ist und sich darüber hinaus in einem sich ständig ändernden Wettbewerbsumfeld bewegt, sind dazu IT-gestützte Controlling- und Auswertungssysteme nötig. 

    Dieses Portal bietet Ihnen einen kompakten und strukturierten Überblick über Lösungen, Methoden, best-practice-Ansätze im Bereich des analytischen Informationsmanagements. Das Portal richtet sich an das Management, ebenso wie an Führungskräfte aus Controlling, Vertrieb, Marketing und IT und Projektleiter.

    Einsatzszenarien für Business Intelligence

    Business Intelligence ist nicht nur für das Mangement

    Branchen Abteilungen Themengebiete
    Finanzen
    Handel und Logistik
    Telekommunikation
    Verwaltung
    Dienstleistung
    Industrie
    Controlling
    Personal
    Vertrieb
    Marketing
    Logistik
    Produktion
    Planung
    Budgetierung
    Scorecarding
    Betrugserkennung
    Analytisches CRM
    Kampagnen-Management
    News

    23.03.2015 - Big Data Lab 2015

    Big Data Lab Forum 2015

    Tracks | Labs | Praxis | Live Demos

    Alle reden von Big Data und den unendlichen Möglichkeiten, die diese Technologien bieten. Aber wie orientiere ich mich als interessierter Anwender in der Flut der verfügbaren Lösungen? Welche Einsatzszenarien versprechen konkreten und schnellen Return on Invest? Mit welchen Aufwänden muss ich rechnen? Wie sieht die Umsetzung konkret aus? Und wie erfolgreiche Praxisbeispiele?

    mehr...

    02.02.2015 - Erfolgsfaktoren von Big Data Projekten

    Wie können Wertschöpfungspotenziale von Big Data erfolgreich gehoben werden?

    mehr...

    30.01.2015 - Übersicht für Data Warehouse und BI

    Welche Vorteile bieten Modelle und was kann die Methode Data Vault hierbei leisten?

    mehr...

    28.10.2014 - Text Analytics

    Für tiefere Einsichten in kundengenerierte Informationen

    mehr...

    24.10.2014 - Digitalisierung

    Eine neue industrielle Revolution?

    mehr...

    03.06.2014 - Logdaten-Analyse: BI jenseits von Controlling, Sales und Marketing

    Die automatisierte Analyse maschinell erzeugter Logdaten ist ein vielversprechender Einsatzzweck für BI-Lösungen.

    mehr...

    16.05.2014 - Microsoft Office als Auswertungstool: Chance oder Risiko?

    Seit Jahren versucht Microsoft von der starken Konkurrenz verloren gegangene Markanteile zurück zu holen: mit Erfolg durch MS Office 2013 und SQL Server 2012?

    mehr...

    10.04.2014 - Analytische Datenbanken - Überblick zur Datenbanktechnologie

    Was sind analytische Datenbanken, wie arbeiten sie und welche Vorteile und Nachteile bieten sie?

    mehr...

    03.04.2014 - Apps: Ist ASO das neue SEO?

    Suchergebnis spielt im App-Marketing wichtige Rolle

    mehr...

    25.03.2014 - Hadoop und die Zukunft des Data Warehouse

    Welchen Stellenwert hat Hadoop im Data Warehouse der neuesten Generation?

    mehr...

    04.03.2014 - Kennzahlen zur Mitarbeiterzufriedenheit

    Neben Kundendaten können Unternehmen BI-Systeme auch zur kontinuierlichen Erfassung der Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter nutzen.

    mehr...

    20.02.2014 - Web Analytics und Online-Beratung

    Die Geschäftschancen im Internet erfolgreich nutzen

    mehr...

    12.02.2014 - Business Intelligence für Versicherungs- und Finanzdienstleister

    Zeitkritische Auswertungen und individuelle Kundenbetreuung dank In-Memory-Data-Warehouse-Lösung am Beispiel der Allianz Global Assistance Schweiz

    mehr...

    07.02.2014 - Ein etwas anderer Blick auf Business Intelligence

    (Business) Intelligence: Einsicht, Aufklärung, Nachrichtendienst

    mehr...

    29.01.2014 - Data Lineage goes Traceability

    In wie weit kann das BI-Konzept Data Lineage als Vorlage für Traceability-Anforderungen beim Requirements Engineering dienen?

    mehr...
    Mein intelligence.de
    • keine Angebote auf Ihrem Merkzettel
    BI Academy
      >
    • BI Strategie und Methoden
    • >
    • BI Trends
    • >
    • Business Intelligence Technologien
    • >
    • Datenbanken- und DWH-Technologien
    • >
    • Portale und Dashboards
     

    Impressum
    Datenschutzerklärung